Stuttgart 21/Zitate: Unterschied zwischen den Versionen
Aus WikiReal
(→2010: Genaues Datum der Grünen-PM gefunden (wenn man die Seite als PDF anschaut, steht es oben)) |
(Durch gleichzeitige Bearbeitung verloren gegangene Zitate nachgetragen) |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
==2009== | ==2009== | ||
− | *''"Wir sind für Stuttgart 21, weil die SPD der Überzeugung ist, dass diese Planung besser ist als andere, dass die Kosten– Nutzenplanung besser ist als bei anderen. Und weil wir wollen, dass mehr Verkehr auf die Schiene kommt und dass man Stuttgart vernünftig anbindet. [...] Wenn deutliche Mehrkosten auftreten sollten, werden wir erneut dieses Kosten– Nutzenverhältnis prüfen und eine ganz rationale nüchterne Position dazu finden."'' | + | *''"Für mich liegt die '''Sollbruchstelle bei 4,5 Milliarden Euro'''."'' |
− | ::Nils Schmid, 28.11.2009<ref>28.11.2009, [http://blog.spd-bw.de/2010/01/13/rede-von-nils-schmid-auf-dem-landesparteitag-der-spd-baden-wurttemberg-am-28-november-2009-in-karlsruhe/ | + | ::Bahnchef Rüdiger Grube, 09.11.2009, Stuttgarter Zeitung |
+ | |||
+ | *''"Wir sind für Stuttgart 21, weil die SPD der Überzeugung ist, dass diese '''Planung besser ist als andere''', dass die '''Kosten– Nutzenplanung besser ist als bei anderen'''. Und weil wir wollen, dass '''mehr Verkehr''' auf die Schiene kommt und dass man Stuttgart vernünftig anbindet. [...] Wenn deutliche Mehrkosten auftreten sollten, werden wir erneut dieses Kosten– Nutzenverhältnis prüfen und eine ganz rationale nüchterne Position dazu finden."'' | ||
+ | ::Nils Schmid, 28.11.2009<ref>28.11.2009, [http://blog.spd-bw.de/2010/01/13/rede-von-nils-schmid-auf-dem-landesparteitag-der-spd-baden-wurttemberg-am-28-november-2009-in-karlsruhe/ blog.spd-bw.de], Nils Schmid, Rede auf dem Landesparteitag</ref> | ||
==2010== | ==2010== | ||
Zeile 41: | Zeile 44: | ||
*''"Das Land zahlt für Stuttgart 21 weniger, als wir in einem einzigen Jahr in den '''Länderfinanzausgleich''' bezahlen."'' | *''"Das Land zahlt für Stuttgart 21 weniger, als wir in einem einzigen Jahr in den '''Länderfinanzausgleich''' bezahlen."'' | ||
::Stefan Mappus, September 2010, in einem offenen Brief | ::Stefan Mappus, September 2010, in einem offenen Brief | ||
+ | |||
+ | *''"Für mich wäre die konkrete '''Gefährdung unseres Mineralwassers ein absolutes K.O.-Kriterium''' für Stuttgart 21."'' | ||
+ | ::OB Wolfgang Schuster, 09.10.2010, Frankfurter Rundschau<ref>09.10.2010, [http://www.fr-online.de/politik/fr-streitgespraech-zu-stuttgart-21-nicht-um-jeden-preis,1472596,4729522.html fr-online.de], "Nicht um jeden Preis"</ref> | ||
+ | |||
+ | *Für Stuttgart 21 spreche der '''Deckel auf den Landeskosten''' und der '''einmalige Nutzen''' des Projekts für die Menschen. '''Mehrkosten müssten vor allem Bahn und Bund zahlen.''' | ||
+ | ::Peter Hauk, CDU-Fraktionschef im Landtag, 12.10.2010, Heilbronner Stimme<ref>12.10.2010, [http://www.stimme.de/suedwesten/nachrichten/sonstige-Hauk-tritt-die-Flucht-nach-vorne-an;art1960,1958575 stimme.de], "Hauk tritt die Flucht nach vorne an"</ref> | ||
*Stuttgart 21 müsse kommen, sonst sei '''Deutschland unregierbar''', und '''Europa sei in Gefahr'''. Wenn dieses Großprojekt nicht komme, dann '''könne man keines mehr bauen''', behauptet Merkel. | *Stuttgart 21 müsse kommen, sonst sei '''Deutschland unregierbar''', und '''Europa sei in Gefahr'''. Wenn dieses Großprojekt nicht komme, dann '''könne man keines mehr bauen''', behauptet Merkel. | ||
Zeile 51: | Zeile 60: | ||
::Bahnchef Rüdiger Grube, 10.09.2010<ref>10.09.2010, [http://www.stern.de/politik/deutschland/bauprojekt-stuttgart-21-bahnchef-grube-das-ist-ein-geschenk-an-die-stadt-stuttgart-1602235.html stern.de], "Bahnchef Grube: »Das ist ein Geschenk an die Stadt Stuttgart«"</ref> | ::Bahnchef Rüdiger Grube, 10.09.2010<ref>10.09.2010, [http://www.stern.de/politik/deutschland/bauprojekt-stuttgart-21-bahnchef-grube-das-ist-ein-geschenk-an-die-stadt-stuttgart-1602235.html stern.de], "Bahnchef Grube: »Das ist ein Geschenk an die Stadt Stuttgart«"</ref> | ||
− | * ''"Je besser das Ergebnis der Grünen am 27. März sein wird, umso deutlicher werden wir unserer Stimme gegen Stuttgart 21 Nachdruck verleihen können und umso größer ist die Chance auch dann noch rauszukommen. Dies gilt erst recht im Falle einer Regierungsbeteiligung."'' | + | * ''"Je besser das Ergebnis der Grünen am 27. März sein wird, umso deutlicher werden wir unserer '''Stimme gegen Stuttgart 21 Nachdruck verleihen''' können und umso größer ist die Chance auch dann noch rauszukommen. Dies gilt erst recht im Falle einer '''Regierungsbeteiligung'''."'' |
::Silke Krebs und Winfried Kretschmann, 06.09.2010<ref>06.09.2010, [http://www.gruene-landtag-bw.de/presse/pressearchiv/pressearchiv-2010/zu-den-ausstiegschancen-aus-dem-projekt-stuttgart-21-silke-krebs-und-winfried-kretschmann.html Pressearchiv Die Grünen], Silke Krebs und Winfried Kretschmann, Erklärung zur Landtagswahl</ref> | ::Silke Krebs und Winfried Kretschmann, 06.09.2010<ref>06.09.2010, [http://www.gruene-landtag-bw.de/presse/pressearchiv/pressearchiv-2010/zu-den-ausstiegschancen-aus-dem-projekt-stuttgart-21-silke-krebs-und-winfried-kretschmann.html Pressearchiv Die Grünen], Silke Krebs und Winfried Kretschmann, Erklärung zur Landtagswahl</ref> | ||
Zeile 61: | Zeile 70: | ||
*''"Die '''Sprechklausel''' ist nach unserer juristischen Auffassung keine Anforderung an die Regierung, eine Mitfinanzierung von möglichen Mehrkosten zu übernehmen. Sondern es ist eine pure Sprechklausel, dass man sich nicht einem Gespräch verweigern darf. Selbstverständlich werden wir das Gespräch aufnehmen und''' sagen, dass wir nichts zahlen und dann ist das Gespräch beendet'''."'' | *''"Die '''Sprechklausel''' ist nach unserer juristischen Auffassung keine Anforderung an die Regierung, eine Mitfinanzierung von möglichen Mehrkosten zu übernehmen. Sondern es ist eine pure Sprechklausel, dass man sich nicht einem Gespräch verweigern darf. Selbstverständlich werden wir das Gespräch aufnehmen und''' sagen, dass wir nichts zahlen und dann ist das Gespräch beendet'''."'' | ||
::Landesfinanzminister Nils Schmid bei Stuttgarter Bürgersprechstunde am 26.10.2011 vor dem Stuttgarter Rathaus ([http://www.youtube.com/watch?v=vfPU6vhJoTw&feature=player_detailpage#t=272s youtube)] | ::Landesfinanzminister Nils Schmid bei Stuttgarter Bürgersprechstunde am 26.10.2011 vor dem Stuttgarter Rathaus ([http://www.youtube.com/watch?v=vfPU6vhJoTw&feature=player_detailpage#t=272s youtube)] | ||
+ | |||
+ | *''"Je besser das Ergebnis der Grünen am 27. März sein wird, umso '''deutlicher werden wir unserer Stimme gegen Stuttgart 21 Nachdruck verleihen''' können und umso größer ist die Chance auch dann noch rauszukommen. Dies gilt erst recht im Falle einer '''Regierungsbeteiligung'''."'' | ||
+ | ::Silke Krebs und Winfried Kretschmann, 06.09.2010, Erklärung zur Landtagswahl<ref>06.09.2010, [http://www.gruene-landtag-bw.de/presse/pressearchiv/pressearchiv-2010/zu-den-ausstiegschancen-aus-dem-projekt-stuttgart-21-silke-krebs-und-winfried-kretschmann.html gruene-landtag-bw.de], "Zu den Ausstiegschancen aus dem Projekt Stuttgart 21: Silke Krebs und Winfried Kretschmann" ([http://www.gruene-landtag-bw.de/presse/pressearchiv/pressearchiv-2010/zu-den-ausstiegschancen-aus-dem-projekt-stuttgart-21-silke-krebs-und-winfried-kretschmann.html?type=123 pdf])</ref> | ||
==2012== | ==2012== | ||
Zeile 81: | Zeile 93: | ||
::Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, 22.02.2013<ref>22.02.2013, [http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-bundesfinanzminister-schaeuble-bekennt-sich-zu-stuttgart-21.e7223d10-bb7a-4008-b34a-aa4cd57d253b.html stuttgarter-zeitung.de], "Bundesfinanzminister Schäuble bekennt sich zu Stuttgart 21"</ref> | ::Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, 22.02.2013<ref>22.02.2013, [http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-bundesfinanzminister-schaeuble-bekennt-sich-zu-stuttgart-21.e7223d10-bb7a-4008-b34a-aa4cd57d253b.html stuttgarter-zeitung.de], "Bundesfinanzminister Schäuble bekennt sich zu Stuttgart 21"</ref> | ||
− | *''"Gibt das Land nicht mehr Geld für Stuttgart 21, wird das Zugfahren teurer."'' | + | *''"Gibt das Land nicht mehr Geld für Stuttgart 21, wird das '''Zugfahren teurer'''."'' |
:: Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, 07.03.2013<ref>07.03.2013, [http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-03/ramsauer-s21-bahnpreise Die Zeit Online], "Ramsauer warnt vor steigenden Bahnpreisen"</ref> | :: Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, 07.03.2013<ref>07.03.2013, [http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-03/ramsauer-s21-bahnpreise Die Zeit Online], "Ramsauer warnt vor steigenden Bahnpreisen"</ref> | ||