Stuttgart 21/Kosten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus WikiReal
(→Ausstiegs-Kosten: Anmerkung) |
(Finanzierung ergänzt, zunächst nur Video) |
||
Zeile 85: | Zeile 85: | ||
| '''Anmerkungen''' || colspan="5"| Alle in der Tabelle aufgeführten Zahlen (mit Ausnahme zweier Zwischensummen, siehe Fußnote <sup>a</sup>) wurden direkt aus den Quellen <ref name="Schlichtung"/> und <ref name="MR"/> entnommen und den Positionen der linken Spalte zugeordnet.<br/><sup>a</sup> Im Schlichtungsbericht der Märkischen Revision werden nur die Einzelbeträge erwähnt. Die Zwischensummen 470,3 Mio., 173,2 Mio., 308,1 Mio. und 140,8 Mio. dienen hier nur zur Übersichtlichkeit und zu Vergleichzwecken. Die beiden Zwischensummen aus der Variante ohne NBS-Ausstiegskosten werden jedoch als "308 Mio." und "141 Mio." unter "Ausstiegskosten" in der Veröffentlichung von 2011 aufgelistet.<ref name="MR"/><br/><sup>b</sup> Wird im Schlichtungsbericht als "Ausstiegskosten im ungünstigsten Fall" bezeichnet. Es können evtl. zusätzliche "kalkulatorische Zinsen" anfallen.<br/><sup>c</sup> Wird im Schlichtungsbericht als "echte Ausstiegskosten" bezeichnet. Es können evtl. zusätzliche "kalkulatorische Zinsen" anfallen.<br/><sup>d</sup> SUSAT übernimmt Kostenangaben der Bahn teilweise nicht in voller Höhe sondern nur zu einem bestimmten Prozentsatz. | | '''Anmerkungen''' || colspan="5"| Alle in der Tabelle aufgeführten Zahlen (mit Ausnahme zweier Zwischensummen, siehe Fußnote <sup>a</sup>) wurden direkt aus den Quellen <ref name="Schlichtung"/> und <ref name="MR"/> entnommen und den Positionen der linken Spalte zugeordnet.<br/><sup>a</sup> Im Schlichtungsbericht der Märkischen Revision werden nur die Einzelbeträge erwähnt. Die Zwischensummen 470,3 Mio., 173,2 Mio., 308,1 Mio. und 140,8 Mio. dienen hier nur zur Übersichtlichkeit und zu Vergleichzwecken. Die beiden Zwischensummen aus der Variante ohne NBS-Ausstiegskosten werden jedoch als "308 Mio." und "141 Mio." unter "Ausstiegskosten" in der Veröffentlichung von 2011 aufgelistet.<ref name="MR"/><br/><sup>b</sup> Wird im Schlichtungsbericht als "Ausstiegskosten im ungünstigsten Fall" bezeichnet. Es können evtl. zusätzliche "kalkulatorische Zinsen" anfallen.<br/><sup>c</sup> Wird im Schlichtungsbericht als "echte Ausstiegskosten" bezeichnet. Es können evtl. zusätzliche "kalkulatorische Zinsen" anfallen.<br/><sup>d</sup> SUSAT übernimmt Kostenangaben der Bahn teilweise nicht in voller Höhe sondern nur zu einem bestimmten Prozentsatz. | ||
|} | |} | ||
+ | |||
+ | ==Finanzierung== | ||
+ | |||
+ | {{#ev:youtube|O9Vn50G1uZ4|380|right|[http://www.youtube.com/watch?v=O9Vn50G1uZ4&feature=player_embedded Youtube]: Erklärung der Finanzierung des Projekts Stuttgart 21.}} | ||
+ | <br style="clear:both"/> | ||
+ | {{Hinweis|Baustelle|Informationen mit Quellen in Textform übertragen und auf den neuesten Stand bringen!}} | ||
==Fazit== | ==Fazit== |