Stuttgart 21/Leistung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus WikiReal
K (Korrektur der Downloads) |
(Aktualisierung) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Zum Einstieg wird auf folgende zusammenfassende Dokumente zum Download verwiesen (Rechtsklick > Speichern unter): | Zum Einstieg wird auf folgende zusammenfassende Dokumente zum Download verwiesen (Rechtsklick > Speichern unter): | ||
− | [http://www.wikireal.org/w/images/2/27/2012-07-18_WikiReal-Pressemitteilung.pdf | + | [http://www.wikireal.org/w/images/2/27/2012-07-18_WikiReal-Pressemitteilung.pdf 18.07.2012, Pressemitteilung] {{grey|(158 kB, 3 Seiten),}} erste Veröffentlichung des schon in der Planfeststellung niedergelegten Rückbaus durch S21, Forderungen an MP Kretschmann und Kanzlerin Merkel |
− | [http://www.wikireal.org/w/images/7/7c/2012-07-18_S21_Leistungsm%C3%A4rchen.pdf Zusammenfassungstext] (1,2 MB)<br /> | + | <br />[http://www.wikireal.org/w/images/7/7c/2012-07-18_S21_Leistungsm%C3%A4rchen.pdf 18.07.2012, '''Zusammenfassungstext'''] {{grey|(1,2 MB, 13 Seiten),}} Zusammenfassung der Erkenntnisse zur mangelnden Leistungsfähigkeit von S21 mit einer Historie der Unaufrichtigkeiten |
− | [http://www.wikireal.org/w/images/2/24/2012-07-18_Leitfaden_durch_die_Gutachten.pdf Leitfaden durch die Gutachten] (3,4 MB) | + | <br />[http://www.wikireal.org/w/images/2/24/2012-07-18_Leitfaden_durch_die_Gutachten.pdf 18.07.2012, Leitfaden durch die Gutachten] {{grey|(3,4 MB, 17 Seiten),}} die entscheidenden Ausschnitte aus den Originalgutachten mit kurzer Anleitung zu den Schlüsselargumentationen |
+ | <br />[http://wikireal.info/w/images/1/13/2012-10-01_WikiReal-Pressemitteilung%2C_S21_Rueckbau_Verfassungsbeschwerde.pdf 01.10.2012, Pressemitteilung] {{grey|(335 kB, 3 Seiten),}} S21-Rückbau als Teil der jüngst eingereichten Verfassungsbeschwerde und Rede auf der Montagsdemo | ||
+ | <br />[http://www.wikireal.org/w/images/2/27/2012-10-01_Engelhardt_Rede_Montagsdemo.pdf 01.10.2012, '''Engelhardt, Rede Montagsdemo'''] {{grey|(335 kB, 4 Seiten),}} Druckfassung der Rede mit eingebundenen Grafiken und Fußnoten, Forderungen an Landesverkehrsminister Hermann | ||
==Chronologie== | ==Chronologie== | ||
− | + | {{#ev:youtube|ZnSR1StWARM|290|right|18.07.2012, 19:45 Uhr, SWR-BW, Landesschau zur Pressekonferenz S21-Rückbau ([http://www.youtube.com/watch?v=ZnSR1StWARM&feature=player_embedded youtube])}}{{#ev:youtube|t_Y5UbqytEU|290|right|01.10.2012, 18:15 Uhr, Rede Engelhardt 142. Montagsdemo ([http://www.youtube.com/watch?v=t_Y5UbqytEU&feature=player_embedded youtube])}} | |
− | {{#ev:youtube|ZnSR1StWARM|290|right|18.07.2012, 19:45 Uhr, SWR-BW, Landesschau zur | + | |
{| | {| | ||
{{newsitem|08.06.2012|Einreichung des '''Eilantrags beim VGH Baden-Württemberg''' gegen den Abriss eines Anwohnerhauses, im wesentlichen begründet mit der verfassungswidrigen Mischfinanzierung und der fehlenden Leistungsfähigkeit, insbesondere der aus den Antragsunterlagen hervorgehenden Auslegungsleistung von nur 32 Zügen in der Spitzenstunde.}} | {{newsitem|08.06.2012|Einreichung des '''Eilantrags beim VGH Baden-Württemberg''' gegen den Abriss eines Anwohnerhauses, im wesentlichen begründet mit der verfassungswidrigen Mischfinanzierung und der fehlenden Leistungsfähigkeit, insbesondere der aus den Antragsunterlagen hervorgehenden Auslegungsleistung von nur 32 Zügen in der Spitzenstunde.}} | ||
{{newsitem|18.06.2012|Information des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur über die entfallene Planrechtfertigung für Stuttgart 21}} | {{newsitem|18.06.2012|Information des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur über die entfallene Planrechtfertigung für Stuttgart 21}} | ||
− | {{newsitem|02.07.2012|Der Spiegel 27/2012, S. 46 (print), „Allein gegen die Bahn“, | + | {{newsitem|02.07.2012|Der Spiegel 27/2012, S. 46 (print), „Allein gegen die Bahn“, dazu weitere Pressemeldungen<ref>01.07.2012, [http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.klage-vor-verwaltungsgericht-wohnungseigentuemer-will-stuttgart-21-stoppen.62b23f5a-a63e-4236-b828-22ca1288595a.html stuttgarter-nachrichten.de], "Wohnungseigentümer will Stuttgart 21 stoppen"<br />01.07.2012, [http://www.berlinerumschau.com/news.php?id=56107&title=Medien%3A+Eilantrag+gegen+Stuttgart+21+gestellt&storyid=1341122082376 berlinerumschau.com], "Medien: Eilantrag gegen Stuttgart 21 gestellt"<br />01.07.2012, [http://www.immobilien-newsticker.de/eilantrag-gegen-stuttgart-21-gestellt-201211329/ immobilien-newsticker.de], "Eilantrag gegen Stuttgart 21 gestellt"</ref>}} |
{{newsitem|12.07.2012|Stern 29/2012, Einlegeseiten IV/2 bis IV/4 nach Seite 64, "Der Krampf geht weiter" ([http://www.stern.de/panorama/stuttgart-21-der-krampf-geht-weiter-1855019.html stern.de])}} | {{newsitem|12.07.2012|Stern 29/2012, Einlegeseiten IV/2 bis IV/4 nach Seite 64, "Der Krampf geht weiter" ([http://www.stern.de/panorama/stuttgart-21-der-krampf-geht-weiter-1855019.html stern.de])}} | ||
− | {{newsitem|18.07.2012|'''Pressekonferenz''' von WikiReal.org gemeinsam mit Aktionsbündnis gegen S21 und Parkschützern, verschiedene Medienberichte | + | {{newsitem|{{red|18.07.2012}}|{{red|'''Pressekonferenz'''}} von WikiReal.org gemeinsam mit dem Aktionsbündnis gegen S21 und den Parkschützern ([http://www.wikireal.org/w/images/2/27/2012-07-18_WikiReal-Pressemitteilung.pdf Pressemitteilung]), verschiedene Medienberichte <ref>18.07.2012, SWR Fernsehen, Landesschau aktuell 19:45 Uhr, "Zweifel an Leistungsfähigkeit" ([http://youtu.be/ZnSR1StWARM youtube]).<br /> 18.07.2012, [http://www.zvw.de/inhalt.waiblingenstuttgart-technikwunder-stuttgart-21.003db4c0-8ac4-430a-84e9-017504d85a66.html zvw.de], Waiblinger Kreiszeitung: "Technikwunder Stuttgart 21"<br /> |
19.07.2012, [http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-neue-zweifel-an-kapazitaet-des-tiefbahnhofs.8446382e-73fa-406d-bbaa-92a831b79ce4.html stuttgarter-zeitung.de], "Neue Zweifel an Kapazität des Tiefbahnhofs"<br /> | 19.07.2012, [http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-neue-zweifel-an-kapazitaet-des-tiefbahnhofs.8446382e-73fa-406d-bbaa-92a831b79ce4.html stuttgarter-zeitung.de], "Neue Zweifel an Kapazität des Tiefbahnhofs"<br /> | ||
− | 18.07.2012, [http://www.bei-abriss-aufstand.de/2012/07/18/presseerklarung-wikireal-stuttgart-21-von-anfang-an-als-ruckbau-geplant/ bei-abriss-aufstand.de], "Presseerklärung WikiReal: Stuttgart 21 – Von Anfang an als Rückbau geplant!" | + | 18.07.2012, [http://www.bei-abriss-aufstand.de/2012/07/18/presseerklarung-wikireal-stuttgart-21-von-anfang-an-als-ruckbau-geplant/ bei-abriss-aufstand.de], "Presseerklärung WikiReal: Stuttgart 21 – Von Anfang an als Rückbau geplant!"</ref>}} |
− | + | {{newsitem|18.07.2012|Vortrag C. Engelhardt in Waiblingen "Das Leistungswunder von S21 – ein Technikmärchen?" ([http://www.bei-abriss-aufstand.de/2012/07/26/flugeltv-vortrag-von-dr-engelhardt-in-waiblingen/ Video])<ref>18.07.2012, Waiblingen, Vortrag C. Engelhardt, "Das Leistungswunder von S21 – ein Technikmärchen?" ([http://www.bei-abriss-aufstand.de/2012/07/26/flugeltv-vortrag-von-dr-engelhardt-in-waiblingen/ fluegel.tv], [http://schaeferweltweit.wordpress.com/2012/07/20/das-leistungswunder-von-stuttgart-21-ein-technikmarchen/ schaeferweltweit.wordpress.com])</ref>}} | |
{{newsitem|16.08.2012|[http://www.swp.de/stuttgart21./Stuttgart-21-Die-Gutachten-Schlacht;art4319,1595199 swp.de], "Stuttgart 21: Die Gutachten-Schlacht"}} | {{newsitem|16.08.2012|[http://www.swp.de/stuttgart21./Stuttgart-21-Die-Gutachten-Schlacht;art4319,1595199 swp.de], "Stuttgart 21: Die Gutachten-Schlacht"}} | ||
− | {{newsitem|20.08.2012|'''Ablehnung des Eilantrags''' durch den VGH BW (erwartungsgemäß)<ref>20.08.2012, [http://vghmannheim.de/servlet/PB/menu/1278662/index.html?ROOT=1153033 vghmannheim.de], "Stuttgart 21: Planfeststellung für Talquerung mit neuem Hauptbahnhof hat Bestand; Eilantrag erfolglos" ([http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&GerichtAuswahl=VGH+Baden-W%FCrttemberg&Art=en&Datum=2012&nr=16034&pos=2&anz=113 Urteilsbegründung])</ref>}} | + | {{newsitem|20.08.2012|'''Ablehnung des Eilantrags''' durch den VGH BW (erwartungsgemäß) ([http://goo.gl/RBCX3 VGH-Pressemitteilung], [http://goo.gl/C4geU Urteilsbegründung])<ref>20.08.2012, [http://vghmannheim.de/servlet/PB/menu/1278662/index.html?ROOT=1153033 vghmannheim.de], "Stuttgart 21: Planfeststellung für Talquerung mit neuem Hauptbahnhof hat Bestand; Eilantrag erfolglos" ([http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&GerichtAuswahl=VGH+Baden-W%FCrttemberg&Art=en&Datum=2012&nr=16034&pos=2&anz=113 Urteilsbegründung])</ref>}} |
{{newsitem|20.08.2012|Das '''Regierungspräsidium''' versucht eine Planrechtfertigung zu begründen, auch wenn S21 "keine höhere Leistungsfähigkeit" erreicht.<ref>20.08.2012, [http://www.bei-abriss-aufstand.de/2012/08/20/presseerklarung-s21-viel-risiko-fur-stadtebaulichen-nicht-nutzen/ bei-abriss-aufstand.de], "Presseerklärung: S21: Viel Risiko für städtebaulichen Nicht-Nutzen", darin Verweis auf:<br />Regierungspräsidium, "Anhörungsbericht zum zweiten Planänderungsverfahren im Abschnitt 1.2 (Fildertunnel)", S. 42: 'Selbst wenn der geplante Durchgangsbahnhof keine höhere Leistungsfähigkeit aufweisen sollte als ein umgebauter Kopfbahnhof, bleibt zur Planrechtfertigung noch die Anbindung des Flughafens und die städtebaulichen Entwicklungsmöglichkeiten der Landeshauptstadt Stuttgart durch das freiwerdende Gleisvorfeld des bestehenden Kopfbahnhofs, die verminderte Trennwirkung der innerstädtischen Bahnanlagen sowie die reduzierte Lärmbelastung im Stuttgarter Talkessel durch die zukünftig unterirdisch verkehrenden Züge.'</ref>}} | {{newsitem|20.08.2012|Das '''Regierungspräsidium''' versucht eine Planrechtfertigung zu begründen, auch wenn S21 "keine höhere Leistungsfähigkeit" erreicht.<ref>20.08.2012, [http://www.bei-abriss-aufstand.de/2012/08/20/presseerklarung-s21-viel-risiko-fur-stadtebaulichen-nicht-nutzen/ bei-abriss-aufstand.de], "Presseerklärung: S21: Viel Risiko für städtebaulichen Nicht-Nutzen", darin Verweis auf:<br />Regierungspräsidium, "Anhörungsbericht zum zweiten Planänderungsverfahren im Abschnitt 1.2 (Fildertunnel)", S. 42: 'Selbst wenn der geplante Durchgangsbahnhof keine höhere Leistungsfähigkeit aufweisen sollte als ein umgebauter Kopfbahnhof, bleibt zur Planrechtfertigung noch die Anbindung des Flughafens und die städtebaulichen Entwicklungsmöglichkeiten der Landeshauptstadt Stuttgart durch das freiwerdende Gleisvorfeld des bestehenden Kopfbahnhofs, die verminderte Trennwirkung der innerstädtischen Bahnanlagen sowie die reduzierte Lärmbelastung im Stuttgarter Talkessel durch die zukünftig unterirdisch verkehrenden Züge.'</ref>}} | ||
{{newsitem|30.08.2012|Da der VGH in seiner Urteilsbegründung (siehe 20.08.2012) die sachliche Argumentation insbesondere auch zur Leistungsfähigkeit überging wird '''Anhörungsrüge''' erhoben.}} | {{newsitem|30.08.2012|Da der VGH in seiner Urteilsbegründung (siehe 20.08.2012) die sachliche Argumentation insbesondere auch zur Leistungsfähigkeit überging wird '''Anhörungsrüge''' erhoben.}} | ||
{{newsitem|20.09.2012|Es wird '''Verfassungsbeschwerde''' in Sachen des Eilantrags eingereicht.}} | {{newsitem|20.09.2012|Es wird '''Verfassungsbeschwerde''' in Sachen des Eilantrags eingereicht.}} | ||
− | {{newsitem|29.09.2012|Der Bahn ist es angeblich egal, ob im Tiefbahnhof 32, 40 oder 49 Züge möglich seien, Knackpunkt seien nur die überhöhte Bahnsteigneigung.<ref>29.09.2012, [http://www.youtube.com/watch?v=jy64keLHUlM youtube], ''Rede von Egon Hopfenzitz zum "Schwarzen Donnerstag" am 29.09.2012'', ab Minute 18:37: Im September 2012 hatte ein früherer Abteilungspräsident der Bahn, Herr Andersen, ein Gespräch mit einem Abgeordneten von Herrn Grube, Vorstandsvorsitzender der DB AG. Daraus zitiert Egon Hopfenzitz: "Der Bahn sei es völlig egal, ob im Tiefbahnhof 32, 40 oder 49 Züge möglich seien, Knackpunkt | + | {{newsitem|29.09.2012|Der Bahn ist es angeblich egal, ob im Tiefbahnhof 32, 40 oder 49 Züge möglich seien, Knackpunkt seien nur die überhöhte Bahnsteigneigung.<ref>29.09.2012, [http://www.youtube.com/watch?v=jy64keLHUlM youtube], ''Rede von Egon Hopfenzitz zum "Schwarzen Donnerstag" am 29.09.2012'', ab Minute 18:37: Im September 2012 hatte ein früherer Abteilungspräsident der Bahn, Herr Andersen, ein Gespräch mit einem Abgeordneten von Herrn Grube, Vorstandsvorsitzender der DB AG. Daraus zitiert Egon Hopfenzitz: "Der Bahn sei es völlig egal, ob im Tiefbahnhof 32, 40 oder 49 Züge möglich seien, Knackpunkt sei nur die überhöhten Bahnsteigleistungen [war ein Versprecher, hätte Bahnsteigneigungen heißen sollen] und nicht die Leistungsfähigkeit des Bahnhofs." Korrektur des Versprechers: Private Mitteilung Sven Andersen.</ref>}} |
+ | {{newsitem|{{red|01.10.2012}}|Dr. Engelhardt spricht auf der {{red|'''Montagsdemo'''}}, er fordert Landesverkehrsminister Winfried Hermann auf, die Kündigung des Finanzierungsvertrags zu prüfen ([http://www.wikireal.org/w/images/2/27/2012-10-01_Engelhardt_Rede_Montagsdemo.pdf Redetext], [http://goo.gl/X5RFH youtube], [http://wikireal.info/w/images/1/13/2012-10-01_WikiReal-Pressemitteilung%2C_S21_Rueckbau_Verfassungsbeschwerde.pdf Pressemitteilung])}} | ||
+ | {{newsitem|02.10.2012|Die [http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-verlegung-der-stadtbahntunnel-verzoegert-sich-weiter.4eb9b9ed-bed9-43a2-92fa-046298cba92b.html Stuttgarter Zeitung] gibt die wesentlichen Punkte und Forderungen aus Engelhardts Rede wieder<ref>02.10.2012, Stuttgarter Zeitung (print), S. 19 Kasten unten, „Klagen und Verfassungsbeschwerde gegen Massnahmen von Stuttgart 21“ unter „Montagsdemo“<br />02.10.2012, [http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-verlegung-der-stadtbahntunnel-verzoegert-sich-weiter.4eb9b9ed-bed9-43a2-92fa-046298cba92b.html stuttgarter-zeitung.de], "Verlegung der Stadtbahntunnel verzögert sich weiter"</ref>}} | ||
|} | |} | ||
− | + | <br style="clear:both" /> | |
{{Hinweis|Baustelle|Detailliertere Informationen werden sukzessive ergänzt.}} | {{Hinweis|Baustelle|Detailliertere Informationen werden sukzessive ergänzt.}} | ||