Stuttgart 21/Zitate: Unterschied zwischen den Versionen
Aus WikiReal
K (→2009: Korrektur) |
(→2010: Ergänzung) |
||
Zeile 105: | Zeile 105: | ||
::Silke Krebs und Winfried Kretschmann, 06.09.2010, Erklärung zur Landtagswahl<ref>06.09.2010, [http://www.gruene-landtag-bw.de/presse/pressearchiv/pressearchiv-2010/zu-den-ausstiegschancen-aus-dem-projekt-stuttgart-21-silke-krebs-und-winfried-kretschmann.html gruene-landtag-bw.de], "Zu den Ausstiegschancen aus dem Projekt Stuttgart 21: Silke Krebs und Winfried Kretschmann" ([http://www.gruene-landtag-bw.de/presse/pressearchiv/pressearchiv-2010/zu-den-ausstiegschancen-aus-dem-projekt-stuttgart-21-silke-krebs-und-winfried-kretschmann.html?type=123 pdf])</ref> | ::Silke Krebs und Winfried Kretschmann, 06.09.2010, Erklärung zur Landtagswahl<ref>06.09.2010, [http://www.gruene-landtag-bw.de/presse/pressearchiv/pressearchiv-2010/zu-den-ausstiegschancen-aus-dem-projekt-stuttgart-21-silke-krebs-und-winfried-kretschmann.html gruene-landtag-bw.de], "Zu den Ausstiegschancen aus dem Projekt Stuttgart 21: Silke Krebs und Winfried Kretschmann" ([http://www.gruene-landtag-bw.de/presse/pressearchiv/pressearchiv-2010/zu-den-ausstiegschancen-aus-dem-projekt-stuttgart-21-silke-krebs-und-winfried-kretschmann.html?type=123 pdf])</ref> | ||
− | *''"Lieber lasse ich mich anspucken, als dass ich mich als '''Lügner''' bezeichnen lasse.'' | + | *''"Im Durchgangsbahnhof benötigt man '''nur die Hälfte der Gleise'''."'' |
+ | ::Volker Kefer, Vorstand für Technik der DB AG, am 2. Tag der Schlichtung, 29.10.2010<ref>29.10.2011, 2. Tag der Faktenschlichtung, [http://stuttgart21.wikiwam.de/index.php/Wortprotokoll_der_Schlichtung_29.10.2010%2310:56 10:56 Uhr], siehe auch</br>[http://stuttgart21.wikiwam.de/index.php/Wortprotokoll_der_Schlichtung_29.10.2010%2310:42 10:42 Uhr]: "bei einem Durchgangsbahnhof schlichtweg ungefähr die Hälfte der Gleisbelegungszeiten habe, wie bei einem Kopfbahnhof"</ref> | ||
+ | :::<small>[Vergleiche: Der Kopfbahnhof hat 17 Gleise, der Durchgangsbahnhof 8, – S21 dürfte also auch nach dieser Aussage gar nicht mehr können als der Kopfbahnhof. Abgesehen davon, dass der Vorteil der Durchgangsbahnhöfe in der Praxis nicht 100 % sondern nur rund 44 % beträgt. Siehe auch: [[Stuttgart_21/Stresstest/Plausibilisierung#Leistungssprung_im_Praxisvergleich|Stresstest-Plausibilisierung]].]</small><ref>C. M. Engelhardt, "Stuttgart 21: Leistung von Durchgangs- und Kopfbahnhöfen", in "Eisenbahn-Revue International", Heft 6/2011, S. 306-309, Minirex-Verlag, Luzern 2011 ([http://www.kopfbahnhof-21.de/fileadmin/downloads/presseberichte/ERI_6_2011_engelhardt.pdf kopfbahnhof-21.de])</ref> | ||
+ | |||
+ | *''"Lieber lasse ich mich anspucken, als dass ich mich als '''Lügner''' bezeichnen lasse."'' | ||
::Bahnchef Rüdiger Grube, 04.11.2010<ref>04.11.2010, [http://www.zeit.de/2010/45/Bahnchef-Grube Die Zeit Nr. 45/2010], "»Lieber lasse ich mich anspucken«"</ref> | ::Bahnchef Rüdiger Grube, 04.11.2010<ref>04.11.2010, [http://www.zeit.de/2010/45/Bahnchef-Grube Die Zeit Nr. 45/2010], "»Lieber lasse ich mich anspucken«"</ref> | ||
Zeile 111: | Zeile 115: | ||
:: Heiner Geißler, 30.11.2010<ref>30.11.2010, [http://www.schlichtung-s21.de/fileadmin/schlichtungs21/Redaktion/pdf/101130/2010-11-30_Schlichterspruch_Stuttgart_21_PLUS.pdf Schlichterspruch] zur Schlichtung Stuttgart 21</ref> | :: Heiner Geißler, 30.11.2010<ref>30.11.2010, [http://www.schlichtung-s21.de/fileadmin/schlichtungs21/Redaktion/pdf/101130/2010-11-30_Schlichterspruch_Stuttgart_21_PLUS.pdf Schlichterspruch] zur Schlichtung Stuttgart 21</ref> | ||
− | *''"Mit S 21 werden '''pro Tag 37% mehr Züge''' fahren als heute.'' | + | *''"Mit S 21 werden '''pro Tag 37% mehr Züge''' fahren als heute."'' |
:: Landes-Verkehrsministerin Tanja Gönner, 30.11.2010<ref>30.11.2010, [http://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/uploads/tx_smediamediathek/Schlussplaedoyer_Goenner.pdf Schlussstatement Tanja Gönner] bei der Schlichtung zu Stuttgart 21.</ref> | :: Landes-Verkehrsministerin Tanja Gönner, 30.11.2010<ref>30.11.2010, [http://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/uploads/tx_smediamediathek/Schlussplaedoyer_Goenner.pdf Schlussstatement Tanja Gönner] bei der Schlichtung zu Stuttgart 21.</ref> | ||