Stuttgart 21/Leistung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus WikiReal
(Aktualisierung) |
(Aktualisierung) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Dem Großprojekt Stuttgart 21 ist die Grundlage entzogen, seit die Überprüfung der früheren Leistungsfähigkeitsgutachten erbrachte, dass der neue Großbahnhof '''auf lediglich 32 Züge pro Stunde ausgelegt''' worden war. Sämtliche höheren Leistungsaussagen, wie auch der '''[[Stuttgart_21/Stresstest|Stresstest]]''' von 2011, sind fehlerhaft und unverbindlich. Der alte Kopfbahnhof fertigt heute wie schon 1996 rund 38 Züge in der Spitzenstunde ab und hat eine bestätigte Kapazität von 50 Zügen<ref>22.11.2011, [http://www.mvi.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/104632/ Pressemitteilung des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg], "Kopfbahnhof könnte heute schon mehr Züge abwickeln als S 21"</ref>. Damit ist S21 ein genehmigungspflichtiger Rückbau, die '''Planrechtfertigung ist entfallen!''' | Dem Großprojekt Stuttgart 21 ist die Grundlage entzogen, seit die Überprüfung der früheren Leistungsfähigkeitsgutachten erbrachte, dass der neue Großbahnhof '''auf lediglich 32 Züge pro Stunde ausgelegt''' worden war. Sämtliche höheren Leistungsaussagen, wie auch der '''[[Stuttgart_21/Stresstest|Stresstest]]''' von 2011, sind fehlerhaft und unverbindlich. Der alte Kopfbahnhof fertigt heute wie schon 1996 rund 38 Züge in der Spitzenstunde ab und hat eine bestätigte Kapazität von 50 Zügen<ref>22.11.2011, [http://www.mvi.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/104632/ Pressemitteilung des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg], "Kopfbahnhof könnte heute schon mehr Züge abwickeln als S 21"</ref>. Damit ist S21 ein genehmigungspflichtiger Rückbau, die '''Planrechtfertigung ist entfallen!''' | ||
− | Die bisherigen '''offiziell genannten Leistungsgrenzen für S21 von 39, 44, 49, 51, 60, 70 | + | Die bisherigen '''offiziell genannten Leistungsgrenzen für S21 von 39, 44, 49, 51, 60, 70 oder rund 100 Zügen pro Stunde''' widersprechen sich gegenseitig. Zu kurze Haltezeiten (39 Züge) plus Fehler im Betriebsprogramm und Untersuchungsraum (51 Züge), oder ein ganzer Cocktail aus Regelverstößen (auf WikiReal.org veröffentlicht und bisher in der Sache unwiderlegt) im Stresstest (49 Züge) übertreiben die Leistungsfähigkeit. Die Korrektur der Fehler ergibt hier nur rund 32 Züge. Diese 32 Züge decken sich mit sämtlichen Plausibilitätsabschätzungen und wurden nun punktgenau bestätigt durch das juristisch allein relevante Auslegungsszenario, dessen 32 Züge pro Stunde über alle Jahre verschleiert worden waren. Auch die Dimensionierung der '''[[Stuttgart 21/Personenzugänge|Personenzugänge]]''' wurde nur für die Reisenden aus 32 Zügen pro Stunde vorgenommen. Die Leistungsaussagen ggü. der EU-Kommission oder in den Projektbroschüren von einer doppelten Kapazität oder Leistung, wie die Zahlen aus der Faktenschlichtung 2010 sind haltlos und unbelegt. |
====Stand der Bearbeitung==== | ====Stand der Bearbeitung==== | ||
Nach Spam-Angriffen und technischen Problemen konnte WikiReal.org längere Zeit nicht aktualisiert werden. So sind auch die Analysen zu den Leistungsfähigkeitsuntersuchungen, die dem '''[[Stuttgart_21/Stresstest|Stresstest]]''' vorausgingen offline entstanden. Sie sollen auf dieser Seite dokumentiert und zur Diskussion gestellt werden. | Nach Spam-Angriffen und technischen Problemen konnte WikiReal.org längere Zeit nicht aktualisiert werden. So sind auch die Analysen zu den Leistungsfähigkeitsuntersuchungen, die dem '''[[Stuttgart_21/Stresstest|Stresstest]]''' vorausgingen offline entstanden. Sie sollen auf dieser Seite dokumentiert und zur Diskussion gestellt werden. | ||
− | ==== | + | ====Neueste Dokumente==== |
Zum Einstieg wird auf folgende zusammenfassende Dokumente zum Download verwiesen (Rechtsklick > Speichern unter): | Zum Einstieg wird auf folgende zusammenfassende Dokumente zum Download verwiesen (Rechtsklick > Speichern unter): | ||
{| | {| | ||
− | {{newsitem| | + | {{newsitem|16.09.2013|[http://wikireal.info/w/images/2/26/2013-09-16_Was_leistet_der_Tiefbahnhof.pdf Präsentation] {{grey|(1,5 MB, 17 Folien + Backup)}} zum Beitrag C. Engelhardt in der Diskussion „Was leistet der Tiefbahnhof für den Standort Stuttgart?“ ([http://www.parkschuetzer.de/termine/3658 Pressemitteilung])}} |
− | + | {{newsitem|13.09.2013|[http://wikireal.info/w/images/0/0f/2013-09-13_Er%C3%B6rterung_Plan%C3%A4nderung_Antrag.pdf Antrag] {{grey|(290 kB, 10 Seiten)}} auf Rücknahme der Planfeststellung durch das EBA in der Erörterungsverhandlung zur GWM-Planänderung, [http://wikireal.info/w/images/1/1d/2013-09-13_Er%C3%B6rterung_Plan%C3%A4nderung_Pr%C3%A4sentation.pdf Folien] {{grey|(1,3 MB)}}<ref>09.09.2013 bis 13.09.2013, Erörterungsverhandlung im S21-Planänderungsverfahren für das Grundwassermanagement in den Planfeststellungsabschnitten PFA 1.1, 1.5, 1.6a ([http://www.rp-stuttgart.de/servlet/PB/show/1368838/rps-ref24-pfv-s21-grundwasser-eroerterungstermin.pdf Bekanntmachung], [http://www.rp-stuttgart.de/servlet/PB/menu/1370617/index.html Dokumente])</ref>}} | |
− | + | {{newsitem|22.07.2013|[http://wikireal.info/w/images/1/1a/2013-07-22_WikiReal-PM_-_S21-Leistungsf%C3%A4higkeit_und_Kosten_im_Lenkungskreis.pdf Pressemitteilung] {{grey|(195 kB, 3 Seiten)}}, "Stuttgart 21-Lenkungskreis: Fehlende Leistungsfähigkeit und nicht belastbare Kosten, – stellen Sie sich den Fakten!"]}} | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | {{newsitem| | + | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | {{newsitem| | + | |
{{newsitem|11.07.2013|[http://wikireal.info/w/images/4/4c/2013-07-11_Email_an_Finanzierungspartner_zu_VGH-Stellungnahme.pdf Email an Finanzierungspartner] {{grey|(85 kB, 3 Seiten)}} zu der VGH-Stellungnahme vom 24.06.2012 mit der Einforderung einer Erklärung zu den offenen Punkten}} | {{newsitem|11.07.2013|[http://wikireal.info/w/images/4/4c/2013-07-11_Email_an_Finanzierungspartner_zu_VGH-Stellungnahme.pdf Email an Finanzierungspartner] {{grey|(85 kB, 3 Seiten)}} zu der VGH-Stellungnahme vom 24.06.2012 mit der Einforderung einer Erklärung zu den offenen Punkten}} | ||
− | {{newsitem|22. | + | {{newsitem|24.06.2013|[http://wikireal.info/w/images/c/cc/2013-06-24_Erg%C3%A4nzende_Stellungnahme_Leistungsf%C3%A4higkeit_S21.pdf Ergänzende Stellungnahme für den VGH BW] {{grey|(659 kB, 22 Seiten)}}, dass der Nachweis des Leistungsrückbaus laut Planfeststellung eine neue Sachlage bewirkt}} |
+ | {{newsitem|24.06.2013|[http://wikireal.info/w/images/1/1c/2013-06-24_Railway_Capacity_Questionnaire%2C_Results.pdf Ergebnis einer Umfrage] {{grey|(539 kB, 15 Seiten)}} unter internationalen Fachleuten zu wesentlichen Prämissen der S21 Kapazitätsbestimmung ([http://wikireal.info/w/images/d/d0/2013-06-03_Railway_capacity_questionnaire.pdf Fragebogen], [http://wikireal.info/w/images/8/8d/2013-06-03_Email_Survey.pdf Anschreiben])}} | ||
+ | {{newsitem|24.06.2013|[http://wikireal.info/w/images/4/4b/2013-06-24_S21%2C_Warum_der_R%C3%BCckbau_%C3%BCbersehen_werden_konnte.pdf Rekonstruktion – Warum der Leistungsrückbau übersehen werden konnte] {{grey|(942 kB, 13 Seiten)}}. Wie wurde die Verschleierung des Rückbaus bewirkt? ([http://www.wikireal.info/w/images/e/e5/2013-03-04_Warum_der_R%C3%BCckbau_in_der_Planfeststellung_%C3%BCbersehen_wurde_V_1.0.pdf Vorgängertext] v. 04.03.13)}} | ||
+ | {{newsitem|27.05.2013|[http://wikireal.info/w/images/7/74/2013-05-27_Engelhardt_Rede_Montagsdemo%2C_Ich_bin_emp%C3%B6rt.pdf Rede] {{grey|(294 kB, 4 Seiten)}} von C. Engelhardt auf der Montagsdemo, "Enteignung trotz Leistungslüge? – Ich bin empört!" (siehe auch: [http://wikireal.info/w/images/2/23/2013-05-27_23_Fragen_zu_Stuttgart_21%2C_V_1.0.pdf "23 offene Fragen zu Stuttgart 21"])}} | ||
+ | {{newsitem|24.04.2013|[http://wikireal.info/w/images/6/6d/2013-04-24_Pressemitteilung_-_Stuttgart_21%2C_Bundesverfassungsgericht_verschlie%C3%9Ft_Augen_vor_Grundrechtsverletzung.pdf Pressemitteilung] {{grey|(91 kB, 1 Seite)}} "Bundesverfassungsgericht verschließt die Augen vor Grundrechtsverletzung"}} | ||
+ | {{newsitem|07.12.2012|[http://wikireal.info/w/images/c/c8/2012-12-07_Engelhardt_-_S21-Leistungsversprechen_unerfüllbar.pdf '''Positionspapier'''] {{grey|(262 kB, 4 Seiten)}} zur Kündbarkeit des Finanzierungsvertrags an die Finanzierungspartner des Projekts und verantwortliche Stellen ([http://wikireal.info/w/images/c/cb/2012-12-07_Engelhardt_-_Email-Anschreiben,_S21-Leistungsversprechen_unerfüllbar.pdf Email-Anschreiben])}} | ||
+ | {{newsitem|25.10.2012|[http://www.wikireal.info/w/images/f/fc/2012-10-25_Stuttgart_21_-_Leistungsf%C3%A4higkeit.pdf '''Zusammenfassung, kompakt'''] {{grey|(603 kB, 8 Seiten)}}, möglichst verständliche Zusammenfassung der neueren Erkenntnisse}} | ||
+ | {{newsitem|01.10.2012|[http://www.wikireal.org/w/images/2/27/2012-10-01_Engelhardt_Rede_Montagsdemo.pdf Engelhardt, Rede Montagsdemo] {{grey|(335 kB, 4 Seiten)}}, Druckfassung der Rede mit eingebundenen Grafiken und Fußnoten, Forderungen an Landesverkehrsminister Hermann}} | ||
+ | {{newsitem|01.10.2012|[http://wikireal.info/w/images/1/13/2012-10-01_WikiReal-Pressemitteilung%2C_S21_Rueckbau_Verfassungsbeschwerde.pdf Pressemitteilung] {{grey|(335 kB, 3 Seiten)}}, S21-Rückbau als Teil der jüngst eingereichten Verfassungsbeschwerde und Rede auf der Montagsdemo}} | ||
+ | {{newsitem|18.07.2012|[http://www.wikireal.org/w/images/2/24/2012-07-18_Leitfaden_durch_die_Gutachten.pdf Leitfaden durch die Gutachten] {{grey|(3,4 MB, 17 Seiten)}}, die entscheidenden Ausschnitte aus den Originalgutachten mit kurzer Anleitung zu den Schlüsselargumentationen}} | ||
+ | {{newsitem|18.07.2012|[http://www.wikireal.org/w/images/7/7c/2012-07-18_S21_Leistungsm%C3%A4rchen.pdf '''Zusammenfassungstext'''] {{grey|(1,2 MB, 13 Seiten)}}, Zusammenfassung der Erkenntnisse zur mangelnden Leistungsfähigkeit von S21 mit einer Historie der Unaufrichtigkeiten}} | ||
+ | {{newsitem|18.07.2012|[http://www.wikireal.org/w/images/2/27/2012-07-18_WikiReal-Pressemitteilung.pdf Pressemitteilung] {{grey|(158 kB, 3 Seiten)}}, Veröffentlichung des schon in der Planfeststellung belegten Rückbaus durch S21, Forderungen an MP Kretschmann und Kanzlerin Merkel}} | ||
+ | {{newsitem|07.06.2012|[http://wikireal.info/w/images/9/92/2012-06-07_Stellungnahme_zu_S21-Gutachten.pdf Stellungnahme für den VGH BW] {{grey|(1 MB, 38 Seiten)}} zu dem in der Planfeststellung belegten Rückbau durch S21}} | ||
|} | |} | ||
==Chronologie== | ==Chronologie== | ||
− | {{#ev:youtube|ZnSR1StWARM|290|right|18.07.2012, 19:45 Uhr, SWR-BW, Landesschau zur Pressekonferenz S21-Rückbau ([http://www.youtube.com/watch?v=ZnSR1StWARM&feature=player_embedded youtube])}}{{#ev:youtube|t_Y5UbqytEU|290|right|01.10.2012, 18:15 Uhr, | + | {{#ev:youtube|ZnSR1StWARM|290|right|18.07.2012, 19:45 Uhr, SWR-BW, Landesschau zur Pressekonferenz S21-Rückbau ([http://www.youtube.com/watch?v=ZnSR1StWARM&feature=player_embedded youtube])}}{{#ev:youtube|t_Y5UbqytEU|290|right|01.10.2012, 18:15 Uhr, Rede Engelhardt 142. Montagsdemo ([http://www.youtube.com/watch?v=t_Y5UbqytEU&feature=player_embedded youtube])}} |
{| | {| | ||
{{newsitem|08.06.2012|Einreichung des '''Eilantrags beim VGH Baden-Württemberg''' gegen den Abriss eines Anwohnerhauses, im wesentlichen begründet mit der verfassungswidrigen Mischfinanzierung und der fehlenden Leistungsfähigkeit, insbesondere der aus den Antragsunterlagen hervorgehenden Auslegungsleistung von nur 32 Zügen in der Spitzenstunde.}} | {{newsitem|08.06.2012|Einreichung des '''Eilantrags beim VGH Baden-Württemberg''' gegen den Abriss eines Anwohnerhauses, im wesentlichen begründet mit der verfassungswidrigen Mischfinanzierung und der fehlenden Leistungsfähigkeit, insbesondere der aus den Antragsunterlagen hervorgehenden Auslegungsleistung von nur 32 Zügen in der Spitzenstunde.}} | ||
Zeile 70: | Zeile 72: | ||
== Summary == | == Summary == | ||
− | The multibillion Euro underground metropolitan central station "Stuttgart 21" shall replace the existing terminus station of the capital of Baden-Württemberg. It was justified by enabling strong growth in railway traffic. But according to all of the original expert reports from the approval process as well as standard methods for determination of train station capacity the new through station with 8 platform tracks appears to be limited to process far fewer trains as compared with today's terminus station which has 17 platform tracks. Officially a doubling of performance was promised and 114 million Euro of EU-funding of the project have been granted on the "condition" of doubling the station's capacity. Today 38.5 trains are processed during peak hour in the terminus station according to timetable; historically 45.5 trains per hour have been achieved before commuter traffic moved in part to the "S-Bahn". For Stuttgart 21 the original expert opinion stated a performance limit of 32.8 trains per hour and the layout operating program had a maximum of 32 trains per hour, for which a sufficient operating quality was determined. Also the pedestrian facilities have been laid out for the passengers from only 32 trains per peak hour. This capacity value fits well with the expectations from the level of occupation of the 8 tracks or when compared to similar existing or planned stations. Thus it appears, as if Stuttgart 21 will create a bottleneck on the Magistrale for Europe between Paris and Bratislava. Higher performance values as in the so-called "'''[[Stuttgart_21/Stresstest|Stresstest]]'''" | + | The multibillion Euro underground metropolitan central station "Stuttgart 21" shall replace the existing terminus station of the capital of Baden-Württemberg. It was justified by enabling strong growth in railway traffic. But according to all of the original expert reports from the approval process as well as standard methods for determination of train station capacity the new through station with 8 platform tracks appears to be limited to process far fewer trains as compared with today's terminus station which has 17 platform tracks. Officially a doubling of performance was promised and 114 million Euro of EU-funding of the project have been granted on the "condition" of doubling the station's capacity. Today 38.5 trains are processed during peak hour in the terminus station according to timetable; historically 45.5 trains per hour have been achieved before commuter traffic moved in part to the "S-Bahn". For Stuttgart 21 the original expert opinion stated a performance limit of 32.8 trains per hour and the layout operating program had a maximum of 32 trains per hour, for which a sufficient operating quality was determined. Also the pedestrian facilities have been laid out for the passengers from only 32 trains per peak hour. This capacity value fits well with the expectations from the level of occupation of the 8 tracks or when compared to similar existing or planned stations. Thus it appears, as if Stuttgart 21 will create a bottleneck on the Magistrale for Europe between Paris and Bratislava. Higher performance values as in the so-called "'''[[Stuttgart_21/Stresstest|Stresstest]]'''" are reached only on paper due to flawed parameters. |
==Einzelnachweise== | ==Einzelnachweise== |